Folie & Extrusion
Nur mit perfekter Folie produzieren Sie perfekte Beutel !


Der Schlüssel für eine gute Beutel / Sack-Produktion ist die Folie mit all Ihren Eigenschaften. Nur das Zusammenspiel von Material, Mischer, Schnecken, Blasköpfen, Kühlringen, Körben und einer fachlich richtigen Justage sichert eine qualitativ hochwertige Folie.

Nutzen Sie unsere Schulungen und Seminare, 
bilden Sie sich und Ihr Personal weiter.
Das spart Geld an Zeit, an Abfällen und an zu viel Energieverbrauch.
100.000,- €/Jahr Ersparnis und mehr brauchen keine Seltenheit zu sein.

Sparen Sie "einfach" Geld! - Upgrades für Ihre Extruder 

Schnecken

Extrusionsschnecken mit Vis-Co® Konzept werden auf Kundenwunsch abgestimmt und verbessern die Optik und die Qualität der Folienprodukte, steigern die Leistung und das Förderverhalten. Je nach Material bieten wir bis zu 12 Monate Produktionsleistungsgarantie.Wir bieten aber auch Zylinder in nitrierter oder in Bimetall Ausführung an.

Blasköpfe

Mono – und Mehrschicht Blasköpfe Vis-Co® D1 – D7 mit einem neuen Verteilerkonzept (Patentnummer DE1020070506941). Durch dieses Konzept wurden erhebliche Kosten eingespart, da der Blaskopf kleiner ist und effizienter arbeitet. So sind Kosteneinsparungen von über 30% möglich. Auslegung erfolgt nach Bedarf und Wunsch des Kunden.

Kühlringe

Kühlringe – HPC , auch für besonders kleine Düsengrößen (ab ø 30mm) in kleiner Ausführung für sämtliche Folienarten geeignet. Auch optimal zur Nachrüstung, da die marktüblichen Preise nicht überschritten werden. So lassen sich Verbesserungen der Leistung, der Stabilität der Blase und der Folientoleranzen erreichen.

Mischer

Der Spezialmischer für Extrusionsschnecken – der patentierte Vis-Co® M (Patentnummer DE 102008026892) für alle Arten von Folien. Durch das schonende Mischverhalten werden Ablagerungen, Verbrennungen und Stippen reduziert. Wir designen und fertigen einzeln oder in Verbindung mit einer kompletten Schnecke.

Die Rechnung


Sicherlich haben Sie Ihre Stromverbräuche zur Hand und Sie sehen täglich Ihre "Mehr"-Kosten!?

Unsere Rechnung ist ganz einfach:  

Unser Mono / Coex-"Vis-Co®  Blaskopf-System mit Einspeisungs-Patenten hat eine Leistung von nur 7,5 KW/h, jetzt müssen Sie das mit Ihrem aktuellen "Blaskopf" vergleichen. 



Wie viel Energie verbraucht dieser?   50 KW/h, 60 KW/h oder mehr ...?  Jetzt der Vergleich, wenn Sie nur 7,5 KW/h Energie einsetzen würden, mit dem, was Sie aktuell für Ihren Verbrauch "ausgeben" müssen!



Die Amortisatisierung eines "Vis-Co® Blaskopf-Systems kann zwischen 6 - 12 Monaten liegen. Bei gleichen Leistungsparametern im Output sind Einsparungen von ca 100.000,- € an "Blaskopf-Energie" realistisch. 



Geld sparen ist soo einfach - alter Kopf raus, neuer Kopf rein und weniger verbrauchen!  

Gerne präsentieren wir Ihnen unsere 1:1 Modelle des Vis-Co® Blaskopf-Systems und erläutern Ihnen das patentierte Verfahren (Wege der Schmelze, Qualität im Output & Energieverbrauch), sowie die Integration eines Mono- oder Mehrschicht-Kopfes in Ihre vorhandene Extrusionsanlage.



Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren, um Geld zu sparen!

0171.970 0 970 oder

[email protected]

Verwendung von BIO-Folien

.Die Verwendung von BIO-Materialien in Extrusions-Anlagen ist kein grundsätzliches Problem. Einzelne Komponenten müssen angepasst werden und schon können Sie
Ihr BIO-Material extrudieren. Sprechen Sie uns an.

Extruder "LABEX" für schmale Folien und Labor



Schnell Granulat oder 

Folien-Rezepte testen!


Mono- oder COEX-Laborextruder vom U.B.Tech.
zur Herstellung von HDPE, LDPE, PP Folien uvm.

So sind Sie immer auf der sicheren Seiten und können Ihre Folien-Kompetenz erhöhen? Mit dem neuen LABOR-Extruder System "LABEX" können Sie Ihre Rezepte testen, Ihre Granulat Einkäufe überprüfen und/oder Ihre  Recyclingmaterialien überprüfen. 



Reagieren Sie schnell, effektiv und flexibel auf Kundenanforderungen.


Anlagen zur Herstellung von HDPE, LDPE, PP uvm.

Ergänzende Produkte

Wickler Rollenwickler extrusion kuhne alpine reifenhäuser reifenhaeuser

Rollen-Wickler 

Rollen-Wickler nach DIN EN 13418 und nach den Empfehlungen des FB RCI-SG. In verschiedenen Arbeitsbreiten von 600mm bis 2.000mm erhältlich. 
-mit umlaufender Querschneidvorrichtung
-Kontaktwalze mit Rautenschliff
-1xZugmesswalze D80 mit Bahnspannungsregelung 250N
-Direktantrieb A.C. SPS Steuerung
-Schaltschrank, Ionisierung, Hydraulische Absenkung uvm.

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Prägeturm mit Seitenfalteneinlegung

Mit einem Prägeturm können Sie die Seitenfalten-Einlegung und das Prägen in einem Arbeitsschritt kombinieren.

Je nach Workflow können Sie den Prägeturm in der Extrusion einsetzten oder auch an der Konfektionsmaschine, je nachdem ob Sie bedruckte Folien prägen möchten oder unbedruckte. 

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.
Unter Angabe von Folientyp, Folienbreite, Seiten-Falten-Tiefe und Folienstärke.

Sie möchten mehr erfahren?

(c) ///KMB-Braun Volker Braun Beerenhöhe 20 DE-21077 Hamburg
[email protected]    +49.40.76118912   +49.171.9700970
Irrtümer vorbehalten