Unsere BIG Bag's
Unser Standard BIG Bag hat die Maße: 100x100x200cm mit Ein- und Auslauf inkl. Dokumententasche.
- Besonders geeignet für Mahlgüter, Regranulate, Getreide, Futtermittel, Saatgut und Dünger.
- einfach zu Entleeren und zu befüllen
- Ein- und Auslauf 35cm x 50cm, wiederverschließbar
- 4 Hebeschlaufen zum Transport mit Stapler
- reißfest und stabil
- einzelabgabe oder
- 20ger-Pack oder
- palettenweise
- PREISE netto EXW
Weitere Details zu unserer Verpackung BIG Bag:
- UV-beständig
- unbeschichtet
- Material: Polypropylen
- Tragfähigkeit (SWL): 1.200Kg
- Sicherheitsfaktor (SF): 5:1
Tragfähigkeit für die Kategorie Hebezeuge:
BigBags werden offiziell auch oft FIBC (Flexible Intermediate Bulk Containers) genannt und werden den Hebezeugen zugerechnet. Daher muss die Tragfähigkeit bzw. das SWL (Safe Working Load) und der Sicherheitsfaktor SF (Safety Factor) von einem unabhängigen Institut wie z.B. Labordata in Braunschweig (http://www.labordata.com/) ermittelt werden. Bei einer geplanten Tragfähigkeit von z. B. 1000 kg muss die Bruchlast mindestens das Fünffache ergeben, also 5.000 kg. Dann spricht man von einem SWL von 1000 kg und einem SF von 5:1. Achtung: Das SWL gilt nur für einmaliges Befüllen und anschließendem Transport. Daher ist eine Wiederverwendung nicht zulässig.
Nachhaltigkeit von Großsäcken aus Polypropylen:
Big Packs aus gewebtem Poypropylen sind sowohl Transportverpackungen als auch Verkaufsverpackungen. In beiden Fällen ist das Gewichtverhältnis von Verpackung und Packgut außerordentlich günstig. Bei einer Menge an Schüttgut von bis zu 2000 kg reicht bei dieser Kategorie ein Menge von höchsten 3 kg Poypropylen aus, um ein Gebinde mit ausreichender Tragkraft für diese Menge herzustellen. anders als bei Foliensäcken werden diese Bags aus einem Bändchengewebe hergestellt. Diese sehr schmalen Bändchen (Tapes) haben eine sehr hohe Zugfestigkeit von ca. 19 KN/m in der Länge ca. 13 KN/m in der Breite und können daher enorme Belastungen aushalten.Die Entsorgung von Transportverpackungen aus PP ist problemlos, weil PP keine Dioxin enhält. Außerdem gibt es viele Annahmestellen, zum Beispiel Rücknahme von Bags.
UV-Beständigkeit:
Da der BIG BAG Sack aus Polyprorpylen (PP) hergestellt wird, ist er nur beschränkt UV-beständig. Unsere BigBags haben eine Beständigkeit im Sonnenlicht von 150 KLY, das bedeutet, sie haben nach 150 Sonnenstunden nur noch 50 % ihrer ursprünglichen Tragfähigkeit. Deshalb sollten PP-Säcke stets vor der Sonne geschützt und befüllt nur kurzfristig im Freien gelagert werden.
Beschichtete oder unbeschichtete Big Bags kaufen?
Das kommt auf das Füllgut an, hier einige Beispiele:
Hygroskopische Stoffe (wasserziehend) benötigen einen PE-Innenliner, der zuverlässig als Dampfsperre wirkt. Für feines Pulver wie z. B. Milchpulver verwendet man FIBC aus beschichtetem Gewebe, wobei die Nähte durch eine Abdichtung versiegelt werden müssen. Unbeschichtetes Gewebe lässt das Produkt „atmen“, d. h. Wasserdampf kann im Behälter zirkulieren. Besonders wichtig ist das bei Produkten wie Holz, Kartoffeln oder Getreide aber auch Salz. Rufen Sie an, wir beraten Sie gern.
Hantieren:
Die 4 Hebeschlaufen sollten immer gleichmäßig belastet werden und nicht mit scharfen Kanten in Berührung kommen. Beim Anheben mit Gabelstapler oder Kran bitte nur mit Samtpfötchen Gas geben, weil die Beschleunigung zur einer Erhöhung der Belastung des Gebindes führt. Ob FIBC aufeinander gestellt werden können, hängt vom Füllgut ab. Wenn dies gut verdichtet ist, kann man die Säcke auf jeweils eine Palette stellen und dann gut stapeln.